WAHRZEICHEN HAAR

Haar ist mehr als Styling.
Es begleitet uns jeden Tag, prägt unser Spiegelbild und unseren Auftritt in der Welt. Schon ein neuer Haarschnitt oder eine andere Farbe kann verändern, wie wir uns fühlen. Doch warum ist das so?

Haar als Identität

Haar ist das sichtbarste Accessoire, das wir tragen. Es verrät etwas über unsere Persönlichkeit, unsere Stimmung – manchmal sogar über unsere Herkunft. Kurz oder lang, wild oder sleek, naturbelassen oder farbig: Unser Haar erzählt Geschichten.

Haar in Geschichte und Kultur

Seit Jahrtausenden spielt Haar eine zentrale Rolle in Kultur und Gesellschaft:

  • Kraft & Macht: Krieger:innen flochten ihre Zöpfe als Zeichen von Stärke.

  • Religion & Demut: Priester:innen rasierten ihr Haar als Ausdruck von Reinheit.

  • Status & Stil: Im Barock standen Perücken und kunstvolle Hochsteckfrisuren für Wohlstand.

Jede Epoche hat ihre eigenen Haarcodes geschaffen – und sie prägen uns bis heute.

Symbol für Freiheit & Ausdruck

Heute sind unsere Frisuren vor allem Statements. Ein Schnitt kann Haltung zeigen, Farbe kann ein Experiment sein, Braids können Traditionen sichtbar machen. Ob Bob, Buzzcut oder Natural Hair – Haar ist wandelbar. Genau wie wir.

Haar als Wahrzeichen

Haar ist Schmuck. Haar ist Sprache. Haar ist Kultur.
Es ist Teil unseres Ausdrucks – und bleibt doch immer in Bewegung.
Darin liegt seine Kraft: Haar macht uns sichtbar und gibt uns die Freiheit, immer wieder neu zu zeigen, wer wir sein wollen.

Weiter
Weiter

Cut it like a Bob. Der Klassiker neu gedacht